Jahreshauptversammlung

Bericht der VN:

Musikanten, Vertreter der Ortsvereine und Feuerwehr, sowie Freunde und Gönner des Musikverein Braz versammelten sich vor kurzem im Hotel Traube. Obmann Patrick Bertsch und sein Vertreter Martin Müller ließen das Jahr in Text und Bild Revue passieren. Ehrenkapellmeister Manfred Vonbank berichtete über das musikalische Jahr, insbesondere über das Openair, welches mit einem kurzen Video nochmals in Erinnerung gerufen wurde. Am Schluss seines Berichtes bedankte er sich bei allen und verabschiedete sich nach unglaublichen 36 Jahren als Kapellmeister. Er nimmt in Zukunft in den Reihen des Posaunenregisters Platz. Die Jugendarbeit wird zum Großteil mit den Kindern und Jugendlichen des Tales (Musikschule Klostertal) durchgeführt. Die Betreuung der Brazer Jugend übernehmen die Jugendvertreter Sandra Tschernitz und Nicole Maier.

Verdiente Musikanten

Mit Othmar Vonbank, Benjamin Bitschnau und Dominik Walser konnte der Musikverein Braz drei verdiente Musikanten ehren. Auf unglaubliche 50 Jahre Mitgliedschaft kann Othmar Vonbank zurückblicken. Othmar Vonbank spielt begeistert Waldhorn und auf seine Hilfe kann man immer zählen. Benjamin Bitschnau begann seine Karriere bei der Vereinigten Harmoniemusik Stallehr-Bings-Radin und ist seit vielen Jahren bereits beim Musikverein Braz. Er wurde anlässlich der Jahreshauptversammlung für 25 Jahre geehrt. Das Schlagzeugregister wird seit 25 Jahren von Dominik Walser verstärkt. Auch er wurde für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Die drei „Vorbildmusikanten“ erhielten eine Ehrungsurkunde und ein Geschenk. Martin Müller gab in seinen Laudationes Anekdoten über die drei Geehrten preis und die gezeigten Bilder sagten mehr als tausend Worte. Manuel Würbel erhielt bei der Jahreshauptversammlung das Jungmusikerleistungsabzeichen in Silber (Schlagwerk) überreicht. Gratulation für diese tolle Leistung.

Gratulationen

Als neues Mitglied wurde Simon Kofler (Saxophon) in die Reihen der „Brozer Musig“ aufgenommen. Bei den Neuwahlen gab es kleine Änderungen. Als Obmannstellvertreter wurde Rochus Burtscher gewählt, als Notenarchivarin Julia Tschernitz. Patrick Bertsch bedankte sich bei Martin Müller und Angelina Rützler für ihre geleistete Arbeit in den vergangenen Jahren. In den Grußworten bedankten sich die Bürgermeister Hans Peter Pfanner und Simon Tschann für die großartige Leistung und die Aktivitäten des Musikverein Braz und gratulierten den Geehrten. Ihnen schlossen sich auch Bundesrat Christoph Thoma, Paul Dünser (VBV) und die Vertreter der Vereine und Feuerwehr an. Für die musikalische Umrahmung dieser besonderen Jahreshauptversammlung sorgte das vereinseigene Saxophonensemble. „Für ein Dorfleben ist ein Musikverein wichtig“, waren sich alle einig und feierten im Anschluss die gelungene Jahreshauptversammlung und die Geehrten.