Unsere nächsten Veranstaltungen
Der Musikverein Braz musiziert bei den verschiedensten Ausrückungen. Kirchliche Anlässe, Musikfeste, Maiblasen und vieles mehr – wir Musikanten sind im In- und Ausland das ganze Jahr über musikalisch unterwegs.
Der Musikverein Braz musiziert bei den verschiedensten Ausrückungen. Kirchliche Anlässe, Musikfeste, Maiblasen und vieles mehr – wir Musikanten sind im In- und Ausland das ganze Jahr über musikalisch unterwegs.
Gerne begleiteten wir das diesjährige Funkenabbrennen der Funkenzunft Braz. Der Brazer Funken besteht traditionell aus ca. 400 Buscheln. Diese werden von den Mitgliedern der Funkenzunft gemeinsam gefertigt. Die Buscheln werden an ein Gerüst rund um eine ca. 20 Meter lange Tanne gebunden. Auch ein kleiner Funken – „Trätzfunka“ genannt –..Weiterlesen
Leider können wir auch in diesem Jahr die Haussammlung nicht persönlich durchführen. Die nächste Ausgabe des „Allegro“ werden wir Mitte Dezember austeilen. Hier finden sie wiederum einen Erlagschein. Wir bedanken uns schon jetzt für eure finanzielle Unterstützung. Am Samstag, 13. November strömen wir Musikanten wieder aus, um die Haussammlung durchzuführen...Weiterlesen
Mit einem schönen musikalischen Programm umrahmten wir den diesjährigen Vereinsgottesdienst, den wir mit dem Kameradschaftsbund und der Feuerwehr traditionell am Kriegersonntag feiern. Im Anschluss an den Gottesdienst ehrten wir die Vermissten und Gefallenen der beiden Weltkriege, sowie alle, die durch Krieg ums Leben gekommen sind, mit dem Lied „Der gute..Weiterlesen
Wir Brazer Musikanten sind zurück und laden zum Schulhofkonzert am Sonntag, 11. Juli um 17 Uhr. Die Freude bei uns ist groß – endlich dürfen wir wieder gemeinsam musizieren. Wir nutzten die Zeit und bereiteten uns auf ein kleines, aber feines Familienkonzert vor. Das Konzert findet im Schulhof beim Schulkomplex..Weiterlesen
Aufgrund der derzeitigen Situation werden wir keine persönliche Haussammlung durchführen – denn eure, liebe Brazerinnen und Brazer, und unsere Gesundheit sind uns wichtig. Im Moment entsteht die neue Ausgabe der Musikzeitung „Allegro“. In dieser Ausgaben findet ihr einen Erlagschein. Gerne könnt ihr uns eine Spende überweisen. Auch wenn wir im..Weiterlesen
Der diesjährige Kriegersonntag und zugleich als Vereinssonntag von Kameradschaftsbund, Feuerwehr und Musikverein gefeiert fand in kleinem Rahmen und ohne musikalische Umrahmung unsererseits statt. Die Verein entsandten Abordnungen in die Kirche und anschließend auf den Friedhof zum Gedenken an die Gefallenen.
Das einzige Platzkonzert des diesjährigen außergewöhnlichen Sommers spielten wir im Hotel Traube. Da der Wettergott wenig Einsehen für unser Vorhaben hatte, verlagerten wir das Konzert ins Innere des Hotels. Es war aber kein normales (was ist denn seit diesem Frühjahr noch normal) Konzert, sondern wir warteten mit einigen Überraschungen auf...Weiterlesen
Aufgrund COVID-19 musste im ganzen Land die traditionellen Maiblasen abgesagt werden. Das Landesstudio Vorarlberg übertrug als „Ersatz“ am Sonntag, 3. Mai eine Sendung mit Landesobmann Wolfram Baldauf und Landeskapellmeister Helmut Geist zum Thema Blasmusik in Vorarlberg. Kurz vor 12 Uhr waren dann alle Musikanten der Vorarlberger Musikvereine eingeladen das Radio..Weiterlesen
Aufgrund der aktuellen Situation müssen auch wir unser Frühjahrskonzert absagen. Wir Musikanten werden aber brav zuhause weiterüben und freuen uns, euch zu gegebener Zeit unser tolles Programm präsentieren zu können. Passt auf euch auf und bleibt gesund! Eure Brozer Musig
Mit einem lauten Knall verabschiedete sich die Hexe auf dem Brazer Funken. Dieser wurde von den Funkenbauern mit über 200 Buscheln gefertigt. Auch auf dem Kinderfunken saß eine kleine Hexe. Die Kindergartenkinder aus Außerbraz bastelten diese und überbrachten sie den Funkenbauern. Nach dem erfolgreichen Abbrennen konnten sich die vielen Besucher..Weiterlesen
Mit dem Klarinettenensemble der Musikschule Klostertal begann der Musikalische Advent. Der Musikalische Advent ist eine Kooperation der Musikschule Klostertal und den Klostertaler Musikvereinen. Die Gottesdienste in der Vorweihnachtszeit werden von Klostertaler Musikschülern und Musikanten gestaltet. Your browser does not support HTML5 video.
Hochsaison für unsere Weihnachtsbläser. Traditionell eröffneten sie den Weihnachtsmarkt, der in diesem Jahr auf dem Parkplatz des Hotel Traube stattfand. Unsere Weihnachtsbläser sorgten für vorweihnachtliche Klänge abseits von Hektik und Stress, während die Marktbesucher an den Ständen Dekorationen, uvm. erwerben konnten. Bei Küachle und Glühwein konnten sich die Besucher am..Weiterlesen
Im Hotel Traube versammelten sich die Mitglieder der „Brozer Musig“, Vertreter aus Politik, Ortsvereinen und der Feuerwehr, sowie Freunde und Gönner. Das Führungstrio Marion Vonbank, Matthias Vonbank und Markus Burtscher gaben den Besuchern der Jahreshauptversammlung einen interessanten Rückblick gespickt mit heiteren Anekdoten und Fotos. Kapellmeister Manfred Vonbank ging auf die..Weiterlesen
Ein herzliches „Vergelts Gott“ sagen die Brazer Musikantinnen und Musikanten. Vor kurzem führten wir unsere jährliche Haussammlung durch. Ab 16 Uhr schwärmten die Musikanten in ihre Gebiete aus und wurden freudig von den Brazerinnen und Brazer empfangen. Neben vielen persönlichen Gesprächen durften die Musikanten auch eine große finanzielle Unterstützung entgegennehmen...Weiterlesen
Nach einem verregneten Maiblasen blickt der Musikverein auf einen Sommer mit einigen musikalischen Highlights und tollen gemeinsamen Stunden zurück. Neben Teilnahmen an Musikfesten (Weinfest Stallehr-Bings-Radin, Bezirksmusikfest Dalaas und Musikfest Tschagguns) konnten die Musikanten auch die Brazer Bevölkerung mit ihren musikalischen Darbietungen erfreuen. Der Wettergott meinte es in diesem Jahr gut..Weiterlesen
Diese Website verwendet Cookies, welche zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet werden und dabei helfen, diese Website zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
VerstandenWeitere InformationenEinstellungenWir verwenden Cookies, um Funktionen für eine bessere Nutzererfahrung auf unserer Seite anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren. Sie können einige Cookie-Einstellungen selber festelegen. Beachten Sie aber bitte, dass das Blockieren von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Website haben kann.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont Einstellungen:
Google Map Einstellungen:
Vimeo und Youtube video embeds:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz